Freitag, 26. August 2011

Herzlich Willkommen an der HSG

Glemser Learning bietet dir die beste Prüfungsvorbereitung für das Assessmentjahr an der Universität St. Gallen. Ob Glemser Repetitorium, Glemser Cards oder die Glemser App. Mit Glemser Learning bist du immer ausgezeichnet auf deine Prüfungen vorbereit.


Fragen dürfen gerne hier gepostet werden!!!

3 Kommentare:

  1. Hallo Benjamin,

    Ich habe Probleme mit der Aufgabe 2 Teilaufgabe 3, vom 2.Teil der HS2010 VWL Prüfung.
    Ich verstehe nicht ganz, wie man auf die Grenzkosten GK(x)=w/(2√x) kommt. Wenn man die Kostenfunktion ableitet bekommt man doch etwas anderes oder? Laut Lösung ist die Kostenfunktion K(x)=w*(√x)+FK. Die Ableitung und die Grenzkosten wären doch somit GK(x)=1/2x^-1/2 oder nicht?

    Vielen Dank,

    Tenzin

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Tenzin

    Die Kostenfunktion ist K(x)=w*Wurzel(x)+FK.
    Wenn du hier die Ableitung bildest erhältst du: w*(1/(2Wurzelx). Dies entspricht w/(2Wurzelx).

    Gruss
    Benjamin

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Benjamin,

    Kurze frage zu deinen Ampelmarkierungen in Recht auf was beziehst du diese?? Ich habe in der ersten Vorlesung nur 17 Folien... Du hast da aber 26 angegeben?? Danke schon mals :)

    Gruss
    Angelo

    AntwortenLöschen